Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. ​​
Im Tastensalon wird die Vielfalt gepflegt.
​
Du liebst den Jazz oder begeisterst Dich für Klassik und Barockmusik? Du möchtest Deine Lieblingspopsongs frei spielen können, oder bist noch am Anfang Deines musikalischen Werdegangs und weißt noch nicht genau, wohin die Reise gehen soll?
​
Bei uns hast Du die Möglichkeit, Dich umfassend zu orientieren und Deinen eigenen Weg zur Musik und zum Klavierspiel zu finden. Lerne Klassisches Klavier oder Jazz Klavier online oder komm in den Tastensalon Köln in der Kölner Innenstadt!
​
Hier ergänzen sich klavierpädagogische Tradition und moderne Medien. Flexible Unterrichtsmodelle erlauben auch Vielbeschäftigten, sich den Traum vom Klavierspielen zu erfüllen.
​
Angela Koppenwallner
Klassisches Klavier | Alte Musik

Die gebürtige Salzburgerin Angela Koppenwallner studierte Konzertfach Cembalo in Wien, Utrecht und Oslo. Sie vertiefte ihre Studien der historischen und modernen Tasteninstrumente bei der Pianistin Sally Sargent in Wien. Sie pflegte immer ihre Vielseitigkeit und vermittelt mit großer Freude ihr breites Wissen über die verschiedenen Tasteninstrumente. Angela Koppenwallner war Lehrbeauftragte für Cembalo, Generalbaß, Clavichord und Kammermusik an der Universität Mozarteum in Salzburg, bevor sie sich in Köln niederließ. Drei Solo- Cds und eine reiche solistische und kammermusikalische Konzerttätigkeit in Europa kennzeichnen ihren künstlerischen Weg.
Harald Rutar
Jazz Klavier | Pop Piano

Der gebürtige Österreicher Harald Rutar studierte an der Musikhochschule Wien Tasteninstrumente der Popularmusik und klassisches Klavier. Weiterführende Studien bei Sally Sargent rundeten seine Ausbildung als Musiker und Komponist ab. Er hatte als Klavierbegleiter Konzerte und Tourneen in ganz Europa. Er war musikalischer Leiter bei Produktionen im Theater an der Luegallee, Düsseldorf und im Kabarett Klüngelpütz, Köln. Als Theatermusiker spielte er u. a. im Mainfrankentheater Würzburg, Roncalli Varieté Orchester, Sterne des Varietés Wiesbaden. Zusammen mit Radek Stawarz und Paul G. Ulrich nahm er seine CD "Uneven Tales" mit seinen eigenen Kompositionen auf. Harald Rutar schreibt Lehrstücke für seine Schüler und ist Arrangeur von zahlreichen instrumentalpädagogischen Bänden, die im Schott Verlag erschienen sind.
Was ist das Besondere am Tastensalon?
-
Persönlicher Klavierunterricht
-
Einbindung moderner Medien
-
Flexible Unterrichtsmodelle
-
Ortsunabhängig
-
Einzelunterricht bildet die Basis unseres Unterrichtsprogrammes. So können wir den individuellen Weg, den jeder Schüler/jede Schülerin einschlägt, optimal begleiten. Die Termine können, wenn gewünscht, flexibel vereinbart werden.​
​
-
Persönlich zugeschnittene Video- und Audioaufnahmen, Video - Lektionen, Notenmaterial und Arbeitsblätter, die wir mit unseren Schülern teilen, ergänzen den Einzelunterricht! Schaue Deinem Lehrer/Deiner Lehrerin wann immer Du möchtest auf die Finger!​​​
​
-
Auch Musikinteressierte, die wenig Zeit haben, müssen dank unserer flexiblen Unterrichtsmodelle nicht auf regelmäßige Betreuung verzichten.
​
-
Der Tastensalon bietet Klavierunterricht in Köln Innenstadt. Für unsere Schüler, die an anderen Orten leben, bieten wir Online Klavierunterricht über die Instrumentalunterrichtsplattform Doozzoo.

Unterrichtsangebot
Klassischer Klavierunterricht
Angela Koppenwallner unterrichtet das barocke und klassische Repertoire. Bach, Händel, Scarlatti, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert, Chopin oder Brahms? Gemeinsam mit den Schülern nimmt sie die großen musikalischen Schätze der klassischen Klaviertradition durch.
​
Cembalo- und Clavichordunterricht
Angela Koppenwallner bietet für fortgeschrittene Schüler Unterricht an Cembalo und Clavichord an. Vieles gibt es an diesen historischen Instrumenten und in der Musik, die für sie geschrieben wurde, zu entdecken! Bei Angela Koppenwallner können Pianisten und Cembalisten das praktische barocke Generalbaßspiel erlernen, und/oder gemeinsam mit Ensembles an bestimmten Stücken oder Themen arbeiten.
​

Jazz Piano Unterricht
Bei Harald Rutar können die Schüler schon früh in die Grundkenntnisse für Jazzklavier und Improvisation einsteigen. Harald Rutar ist es besonders wichtig, die Musizierpraxis eines Jazzmusikers zu vermitteln, der an seiner persönlichen musikalischen Sprache arbeitet. Schon mit wenigen Worten kann sich jeder verständigen. Je größer das musikalische Vokabular aber ist und je verfeinerter der Spieler oder die Spielerin damit umzugehen weiß, desto poetischer und spannungsreicher bilden sich die persönlichen Ausdrucksmöglichkeiten, in nahezu jedem Stück.
​
​Pop Piano Unterricht
Harald Rutar vermittelt die Musizierpraxis des Popmusikers. Er hilft seinen Schülern und Schülerinnen dabei, ihre eigenen Licks, Phrasen und Begleittechniken zu entwickeln und bei ihren Lieblingsstücken anzuwenden. Harmonische Strukturen werden erkannt und verinnerlicht, das Gehör wird gebildet und verfeinert um das freie Spiel zu ermöglichen.
​​​​
​

​Harmonielehre und Komposition
Welche Akkordtypen gibt es, wie werden sie aufgebaut und in welcher Verbindung stehen sie zueinander? Wie erzeugt man Spannung und Auflösung, wie kommunizieren Melodie und Harmonie? Diesen und weiteren musiktheoretischen Fragen geht Harald mit seinen Schülerinnen und Schülern auf den Grund. Ziel ist, das vermittelte harmonische Wissen sobald wie möglich in eigenen Werken zum Erklingen zu bringen.
​
Akkordeonunterricht
Das Akkordeon ist ein weiteres Instrument mit Tasten! Harald Rutar bietet Unterricht in den Genres Chanson, Tango, Jazz für das Pianoakkordeon mit Stradella - Bass.


KONTAKT
Angela Koppenwallner Harald Rutar GbR
Lindenstrasse 32 c/o urban.studios.cologne
50674 Köln
info(at)tastensalon.de
Tel. +49 221 9941786
Tastensalon

